Der Flug der Mauersegler kalligrafiert III, order handgeschriebene Kalligrafie, Der Flug der Mauersegler kalligrafiert III, handgeschriebene Kalligrafie authentic
$97.84
SAVE 30% OFF
$68.49
$0 today, followed by 3 monthly payments of $8.57, interest free. Read More
Der Flug der Mauersegler kalligrafiert III, order handgeschriebene Kalligrafie, Dieses kühne wendige Fliegen des Mauerseglers hat mich inspiriert seine Flugbahnen kalligrafisch nachzuempfindenDer.
Dieses kühne wendige Fliegen des Mauerseglers hat mich inspiriert, seine Flugbahnen kalligrafisch nachzuempfinden.
Der Mauersegler ist ein erstaunlicher Vogel. Er verbringt fast sein ganzes Leben in der Luft. Die Vögel können im Fliegen schlafen und paaren sich im Flug.
Häufig fliegt er hoch oben am Himmel. Sein Körper ist komplett an den Flug angepasst. Häufig erkennt man ihn an seinen schmalen, sichelförmigen Flügeln und dem langen Gleitflug.
Seine schrillen Rufe klingen wie „sriih“. Diese kann man häufig an Sommerabenden hören.
Dieses Bild der fliegenden Mauersegler verleiht dem Raum, in dem es hängt eine vitale Leichtigkeit! (ich habe drei weitere Bild-Kalligrafien zu den Mauerseglern. Siehe: Der Flug der Mauersegler I-IV)
Kalligraphie ist die Kunst des schönen Schreibens. Eine Kalligraphie öffnet die Wand, an der sie hängt. Sie regt an zum Innehalten und über den Sinn des Zeichens hinaus verbreitet sie eine Atmosphäre von Ruhe, Frieden und Harmonie. Sie gilt in Asien als die vornehmste freie Kunst und wird auch heute noch als Geschenk von hohem Wert angesehen.
Der Wunsch sich zu äußern, sich dem anderen mitzuteilen, ist so alt wie der Mensch selbst. Früheste Zeugnisse der Höhlenmalerei zeugen davon. Erste Schriftzeichen sind mehr als 6000 Jahre alt. Eine Kalligraphie ist eine persönliche Handschrift. Sozusagen ein „Siegelabdruck des Herzens“ (ya-tzu)
Die große Kühnheit der Ostasiatischen Schriftmeister zeigt ihre ruhige und klare Geistesgegenwart.
Kalligraphie ist die Kunst des Augenblicks. Und so ist die Kalligraphie eng verbunden mit dem Zen-Buddhismus.
Zen ist ein Weg zur Freiheit durch die konzentrierte Einsgerichtetheit des Geistes, dessen Ziel die nackte Selbst-Wesensschau (Satori) ist.
Über meine Arbeit:
Ich arbeite seit über dreißig Jahren als freie Malerin, früher habe ich große farbige Acrylbilder gemalt.
siehe: www.ret-renateschmidt.de)
Irgendwann hat mich die direkte und spontane Art der fernöstlichen Tuschmalerei und insbesondere der Kalligrafie angezogen.
Dann hatte ich das Glück auf den großen Meister Kazuaki Tanahashi zu treffen, er wurde mein order Lehrer für Kalligrafie und ich habe inspirierende Workshops mit ihm in Berlin erlebt. So wurde die Kalligrafie für mich zu einer Inspirationsquelle und Freude im Tun.
Zum roten Stempel (Hanko): Die rote Farbe setzt einen wichtigen Akzent in unsere Tuschebilder.
Mein Stempel symbolisiert: DER WEG - THE WAY, ist ein Begriff aus der fernöstlichen Philosophie und weist auf einen inneren Weg.
Beachten Sie bitte:
Alle angebotenen Artikel sind handgemalte Originale und keine Drucke!
Signiert mit rotem Stempel und meiner Signatur.
Das Bild wird mit einem Passepartout auf Karton montiert geliefert. Ein Bilderrahmen ist nicht im Angebot enthalten, wenn Sie einen Rahmen wünschen, können Sie mich gerne kontaktieren.
Bildschirmdarstellung der Shop-Angebote:
Die Darstellung auf Ihrem Bildschirm kann (z.B. in der Farbigkeit, im Kontrast, in der Helligkeit, in der Schärfe…) je nach Monitoreinstellung vom Originalbild abweichen
Alle meine Bilder werden sicher verpackt und per Einschreiben mit einer Sendungsnummer verschickt.
Vielen Dank für Ihren Besuch!
Renate Thea Schmidt
www.ret-renateschmidt.de